Handgefertigte Rahmen
14 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Nachhaltig
Social
Handgefertigte Rahmen
14 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Love
Sozial
Unser Ziel
1%
Unser Ziel
Aktuell leiden weltweit mehr als 40 Mio. Menschen an vermeidbarer Blindheit. Hilf uns dabei bis 2030, 1% davon zu heilen.
Mach mit
Augenlichtoperationen gehören zu den kosteneffizientesten Maßnahmen im Gesundheitssystem - und dennoch leiden weltweit über 43 Millionen Menschen am Grauen Star (Katarakt), einer vermeidbaren Art von Blindheit. Wusstest Du nicht? Wir bis vor kurzem auch nicht. Eigentlich weiss so gut wie niemand davon. Aufklärung ist also gefragt. Mit jeder verkauften Brille wird eine Grauer-Star-Operation finanziert.
Mit mehr als 110 Jahren Erfahrung und über 500 Projekten ist die Christoffel-Blindenmission eine der größten und einflussreichsten Non-Profit-Organisationen der Welt. Wir sind sehr dankbar sie an unserer Seite zu haben.
Mehr erfahren

Was bedeutet
vermeidbare Blindheit?

Im Jahr 2020 wurde festgestellt, dass 1,1 Milliarden Menschen auf der Welt mit einem unbehandelten oder vermeidbaren Sehverlust leben. Schlimm? Es geht noch schlimmer: Bis 2050 sollen es schon 1,8 Milliarden sein.

Der graue Star (Katarakt) ist mit fast 40% die gravierendste Ursache für Blindheit. 83 Millionen Menschen sind durch ihn mittelgradig bis schwer sehbehindert, weitere 17 Millionen sind bereits erblindet – vor allem in einkommensschwachen Ländern. Bei uns kennt man den Grauen Star (Katarakt) als Augenkrankheit, die vor allem im Alter auftritt. Aber in Regionen des globalen Süden sind vermehrt auch Kinder und junge Menschen davon betroffen. Dabei könnten sehr viele dieser Patient*innen durch eine einfache und kosteneffiziente Operation geheilt werden.
Das Absurde dabei ist: Etwa 77% der Betroffenen könnten behandelt werden – und das mit unkomplizierten, kosteneffizienten Maßnahmen.

Leider gibt es neben dem Grauen Star noch weitere Augenkrankheiten, die schwerer weitaus schwerer zu behandeln sind. Dazu gehören zum Beispiel die diabetische Retinopathie, die zu direkter Erblindung führt, oder vernachlässigte Tropenkrankheiten wie Trachom und Onchozerkose.
„Die Zusammenarbeit mit beyond shades ist für CBM eine super Sache: Die Marke spricht durch moderne Produkte und Kanäle gezielt eine junge Zielgruppe an, die wir über unsere bisherigen Kanäle eher schwer erreichen konnten. So haben wir nun die Gelegenheit, die wichtige Arbeit der Christoffel-Blindenmission auch bei jüngeren Menschen bekannt zu machen. Und nicht nur das: Durch den Kauf einer Sonnenbrille bekommen sie direkt das gute Gefühl, einen Teil dazu beizutragen. Das freut uns sehr.“
Dr. Peter Schießl
CBM Vorstand

Was muss sich verändern?

Um unmittelbare und substanzielle Vorteile für die Gemeinschaft und Menschen mit Sehbehinderungen zu erreichen, müssen die Regierungen Augengesundheit in ihre allgemeine Gesundheitsplanung und -finanzierung einbeziehen. Sie müssen moderne Technologien zur Verbesserung von Diagnose und Behandlung nutzen und die Zahl der Arbeitskräfte im Bereich der Augengesundheit erhöhen, damit alle Betroffenen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Augenversorgung haben. Jedem Menschen muss der Zugang zu seiner persönlichen Unterstützung und den entsprechenden Dienstleistungen ermöglicht werden. Die CBM unterstützt dabei mit Expertise und finanziellen Mitteln.

Prävention ist wichtig.

Wir wollen nicht nur bestehende Probleme nachhaltig lösen, sondern auch deren Ursache bekämpfen. Ziel ist es, dass Menschen erst gar keine Augenkrankheiten bekommen. Und falls doch, dass die Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden können. Um diesem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen, besteht ein großer Teil der Arbeit der CBM in weltweiten Präventivmaßnahmen.

Neben klassischen frühzeitigen Screenings oder Sensibilierungsprogrammen vor Ort ist eine für uns selbstverständlich klingende Grundvoraussetzung zur Prävention der Zugang zu sauberem Wasser. Hier unterstützt die CBM beispielsweise aktiv den Bau von Wasserversorgungs-Systemen, die die persönliche Hygiene maßgeblich verbessern. Die Menschen in den betroffenen Regionen werden außerdem bereits im Schulalter mit der  „Peek Technologie” geschult. Dabei handelt es sich um einen Smartphone-basierten Sehtest mit Datenerfassungssystem, der in Schulen und Gemeinden eingesetzt wird.

Länder und Projekte

Derzeit sponsern wir mit unserer Partnerorganisation CBM drei konkrete Projekte in Sitapur (Indien), Kitwe (Sambia) und Butajira (Äthiopien). Darüber hinaus unterstützen wir Präventivmaßnahmen auf der ganzen Welt. Langfristig sollen noch viele weitere Projekte und Länder dazukommen.

Warum gerade diese Projekte?
Unsere aktuellen Projekte in Sitapur, Kitwe und Butajira befinden sich in Regionen, in denen viele Menschen sehr abgelegen und teils auch in Konfliktzonen leben. Dort ist der Zugang zu gesunden Nahrungsmitteln, Medikamenten und medizinischer Behandlung häufig nur schwer oder auch gar nicht möglich. Das hat zur Folge, dass überdurchschnittlich viele Menschen jeglichen Alters Augenkrankheiten bekommen, die schnell zu Sehbehinderungen oder Blindheit voranschreiten können. Dazu kommen die Kosten für Prävention und Behandlung, die sich viele Menschen dort schlichtweg nicht leisten können.

In einigen Ländern des globalen Südens bestehen nach wie vor Macht- und Abhängigkeitsstrukturen, die die Menschen dort extrem einschränken. Daher unterstützt unsere Partnerorganisation CBM vor allem Projekte auf kommunaler Ebene und mit lokalen Partnern. Generell stärkt die CBM die Gesundheitssysteme in den betroffenen Ländern durch die Schulung von Ärzten, aber auch durch Umweltverbesserung, Hygieneaufklärung und Optimierung der sanitären Standards.

Hier unterscheidet sich die CBM von anderen Organisationen: Sie will nachhaltige Dienstleistungen im Gesundheitsbereich aufbauen, die anschließend in die Verantwortung des öffentlichen Sektors übernommen werden können. Das passiert vor allem auf kommunaler Ebene und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.

Mehr zu den Projekten

Newsletter

Werde Teil unserer Community und wir
halten Dich auf dem
Laufenden!

Mit Dir sind wir schon eine:r mehr!
Nichts dabei für Dich? Dann bist Du vielleicht einfach zu cool für uns. Aber weißt Du, was noch cooler ist? Auch ohne Brillenkauf ein bisschen spenden! Unterstütze die großartige Arbeit der CBM im Kampf gegen Blindheit.
JETZT SPENDEN
Du hast Fragen oder möchtest einfach nur mal mit uns quatschen?
Kontaktiere uns
Kontaktiere uns
© 2022 Beyond Shades. Designing for a greater purpose.