Über uns
Mit Beyond Shades wollen Sie einer halben Millionen Menschen das Sehen ermöglichen.
Das Leben der beiden hätte unterschiedlicher kaum sein können: Sali weiß selbst genau wie schwer es ist, mit Blindheit zu leben. Im Alter von 15 Jahren verlor er aufgrund einer progressiven Netzhautablösung den großteil seines Sehvermögens. Trotz seiner hochgradigen Sehbehinderung schaffte er das Abitur, absolvierte eine Ausbildung zum Hotelfachmann und machte Karriere in der Hotellerie und Gastronomie. 18 Jahre lang schaffte er es seine Behinderung zu verschweigen - sein unglaubliches Leben wurde 2018 verfilmt und bereits in über 20 Ländern gezeigt. “Ich selbst habe es geschafft durch harte Arbeit auf eigenen Füßen zu stehen und Karriere zu machen - durch meine langjährige Arbeit im Bereich sozialer inklusion sowie der Prävention und Bekämpfung von Augenkrankheiten weltweit weiß ich aber, dass Betroffene in anderen Teilen der Welt nicht die Voraussetzungen haben, die ich für die Bewältigung meines Lebenswegs hatte.”
Durch seine Arbeit beschäftigte sich der aufstrebende Designer Josh schon vor der Gründung von Beyond Shades mit der Konzeption innovativer Produkte und begleitete diverse Start ups von der Idee bis zur Marktreife. Da lag es nahe bald etwas eigenes zu gründen. Durch seine Begeisterung zu fashion Accessories schienen ihm Sonnenbrillen als das perfekte Produkt um sein Vorhaben um zu setzten und auf dem Markt zu etablieren. Die Marke sollte ganzheitlich nachhaltig sein - den weltbekannten Brillenmarken aber in sachen Qualität und Design in keinster Weise nachstehen. Als sich beide im vergangenen Jahr auf einer Kunstausstellung durch einen gemeinsamen Freund kennenlernen, waren sie sofort von dem gegenseitigen Lebensweg und Ihrer Arbeit inspiriert. “Sali’s Geschichte ist einfach unfassbar beeindruckend und inspirierend - er erzählte mir von seiner Arbeit im Zusammenhang mit sozialer inklusion sowie der Prävention und Bekämpfung von Augenkrankheiten. Ich war mir auch der Tatsache nicht bewu
Augenlicht Operationen gehören zu den kosteneffizientesten Maßnahmen im Gesundheitssystem - und dennoch leiden weltweit über 43 Millionen Menschen am Grauen Star (Katarakt), einer vermeidbaren Art von Blindheit. Katarakt trübt die Linse des Auges und führt unbehandelt zur völligen Erblindung. Die Krankheit, die in westlichen Ländern meist mittels einer standard Operation vergleichsweise unkompliziert behandelt werden kann, stellt in Ländern mit einem schlechten Gesundheitssystem jedoch ein enormes Problem dar. Menschen, die in diesen Ländern daran erkranken, fehlt der Zugang zur medizinischen Versorgung und sie können sich eine Operation meist nicht leisten. Durch die fortschreitende Erblindung sind Betroffene bei der Bewältigung ihres Alltags stark eingeschränkt und auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen - und das obwohl inzwischen ein Verfahren entwickelt wurde, das diesen Menschen in ca.15 Minuten helfen könnte. “Mir gefiel Joshs Energie und seine unerschütterlicher Drive die be
Das gesetzte Ziel: Für jede verkaufte Brille soll sichergestellt werden, dass eine betroffene Person eine vollständige Operation zur Heilung von Blindheit - und damit einen enormen Teil eines selbstbestimmten Lebens zurück erhält.
Innerhalb der nächsten 8 Jahre wollen die beiden mit Beyond Shades 400.000 Menschen das Sehen ermöglichen. Das entspräche bei 40 Mio betroffenen Menschen (stand 2022), 1 % der vermeidbaren, weltweiten Blindheit.
Ein weiteres Problem ist, dass es für traditionelle Non Profit Organisationen oft schwierig ist, jüngere Zielgruppen zu erreichen und diese für Spenden zu gewinnen. Das durchschnittliche Spenderalter liegt bei ca. 60 Jahren. Obwohl immer mehr junge Menschen sich sozial engagieren möchten, fehlt es ihnen meist an Berührungspunkten. “Wir wollen diese Barrieren beseitigen, indem wir eine authentische Marke schaffen, den Zugang zu Informationen über moderne Kanäle ermöglichen und die Kunden für ihr Engagement mit einem großartigen Produkt belohnen, das sie immer an ihre gute Tat erinnert.” Also wandten sich die beiden an die CBM, eine der weltweit größten gemeinnützigen Organisationen, die allein im letzten Jahr ca. 660.000 Augenlichter in 55 Ländern wiederhergestellt hat.“Mit der CBM haben wir den perfekten Partner gefunden, um das Konzept zum Leben zu erwecken. Auch menschlich hat es mit der CBM bereits von unserem ersten Treffen an perfekt gepasst. Zudem war es uns wichtig, mit einer Or
“Die Zusammenarbeit mit beyond shades ist für CBM eine super Sache: Die Marke spricht durch moderne Produkte und Kanäle gezielt eine junge Zielgruppe an, die wir über unsere bisherigen Kanäle eher schwer erreichen konnten. So haben wir nun die Gelegenheit, die wichtige Arbeit der Christoffel-Blindenmission auch bei jüngeren Menschen bekannt zu machen. Und nicht nur das: Durch den Kauf einer Sonnenbrille bekommen sie direkt das gute Gefühl, einen Teil dazu beizutragen. Das freut uns sehr.”- Zitat Dr. Peter Schießl (Vorstand CBM)
Noch im Juli diesen Jahres startet eine Kampagne auf der Crowdfunding-Website Kickstarter - die mittels kleinen Spenden und Vorbestellungen den Startschuss für das Vorhaben und die finanzierung der ersten handgefertigten Produktion sicherstellen soll. “Neben dem eigentlichen Cause ist es uns ebenso wichtig nachhaltige und langlebige Lieblingsprodukte zu kreieren - der Trend geht schon lange weg von schnelllebigen Produkten die in kurzer Zeit durch neue ersetzt werden - dementsprechend sind nicht nur unsere Materialien von höchster Qualität - sondern auch unser Modelle zeitlose Klassiker. Unsere Brillen stehen also in Sachen Qualität den Brillen der bekanntesten Brillenmarken weltweit in keiner Hinsicht nach. Wir verwenden biologisches Celluloseacetat und die hochwertigsten Gläser mit bestem UV Schutz. Alle unsere Gläser sind mit einem UV 400 Lichtschutz der Kategorie CAT3 ausgestattet. Uns ist es wichtig zu betonen, dass die Brillen in unserem Konzept ein Leben lang halten und unseren
Produkte können eine großartige Möglichkeit sein, Geschichten zu erzählen, Bewusstsein für ein Thema zu schaffen und mit einem Teil des Erlöses Gutes zu tun. Mit Beyond Shades wollen wir diesen Ansatz auf eine neues Level heben und zeigen, dass man mit dem Verkauf von Produkten wirklich etwas bewirken kann. One for One!